Was ich als Kind schon wusste und vor über zwanzig Jahren wieder entdeckte: Geschichten sind meine Leidenschaft - sie bringen meine Augen zum Funkeln und mein Gesicht zum Glühen. Seitdem erzähle ich, frei und lebendig, drinnen und draußen, für Alt und Jung, zu allen Gelegenheiten, in Deutsch, Südtirolerisch, Italienisch und Englisch.
Die Erzählerin: Als professionelle Erzählerin biete ich spannende Programme für Alt & Jung - natürlich auch Programme, die genau für Dich passend sind! Auf diesen Seiten bekommst Du einen Einblick in meine Erzähltätigkeit. Wenn noch Fragen offen sind, ruf mich doch einfach an.
Die Organisatorin: Neben dem Erzählen verstehe ich es bestens, Veranstaltungen auf die Beine zu stellen - schließlich bin ich schon seit fast 30 Jahren in der Weiterbildung tätig. Von Grund auf neugierig, wissbegierig und begeisterungsfähig, bereitet mir das Planen und Organisieren von Seminaren und Kursen eine große Freude. Auch große "Events" mit mehreren Tausend Besuchern habe ich schon abgewickelt, natürlich mit einem tollen Team: mehrere Spielemessen, sieben Kleinkunst- und sieben Erzähkunstfestivals. Nach wie vor bin ich emsig dabei, neue Seminare, Lehrgänge und Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen zu konzipieren und durchzuführen.
Die Seminarleiterin / Dozentin: Sehr gerne halte ich auch selbst Seminare ab. Mein Schwerpunkt sind Einführungs- und Vertiefungsseminare im Geschichten erzählen, Erzählpädagogisches und Kreatives. Seit Dezember 2022 bin ich auch Trainerin in Biografiearbeit. Zudem absolviere ich derzeit noch eine Ausbildung im Kreativen Schreiben und biete ab 2023 auch Kurse in diesem Bereich an.
Die Schreibende: Als Siebenjährige schrieb ich meine ersten Geschichten: Die Abenteuer von Hoppel, dem Hasen. In den ersten fünfundzwanzig Jahre meines Lebens war das Schreiben sehr präsent. Es enstand ein ganzer Zyklus von Kurztexten zum "Leben in der Wüste Sahara". Erst viel später folgten die Veröffentlichungen von vier Märchen- bzw. Geschichtenkalendern. Das Schreiben von Texten gehört zu meinem Berufsalltag, aber erst mit Corona habe ich wieder mit dem kreativen Schreiben begonnen.
Die Musizierende: Aus einer musikalischen Familie stammend, wurde mir das Muszieren schon in die Wiege gelegt. Singen, Flöte und Hackbrett spielen: das bereitet mir Freude!
Die Naturliebende: Wanderungen mit meinem Vater in meiner Kindheit, mehr oder weniger freiwillig, haben wohl den Grundstein gelegt zu dem, was ich jetzt Naturliebe nenne. Aufenthalte im Wald, Wanderungen, einsame Plätze: hier finde ich Ruhe und Kraft.
Die Genießerin: Vom Aperitivo zum Digestivo, leckeres Essen... Das Leben bietet viele Genüsse für alle Sinne.
...
In den vielen Jahren meiner Erzähltätigkeit habe ich schon mit unzähligen Partnern zusammengearbeitet. Hier einige davon: